Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
Minuspunkte
Bewertungskategorien
Optik/Akustik
Mit seinem 3,2-Zoll-Display bewegt sich das HelloBaby HB32 im Mittelfeld der Bildschirmgrößen - mehr als ausreichend, vor allem, weil auch eine Zoom-Funktion integriert ist. Insgesamt vier zusätzliche Kameras lassen sich anschließen. Auf Knopfdruck arbeitet auch die Gegensprechfunktion.
Wie bei vielen anderen Babyphones, so vermag auch hier die Kamera im Nachtsichtbereich zu arbeiten. Dazu beleuchtet sie die Szenerie über per Helligkeitssensor automatisch eingeschaltete LEDs, die unsichtbares Infrarotlicht abstrahlen. Integriert ist auch eine Temperaturanzeige.
Akku-Daten
Wie bei den meisten Video-Babyphones so steckt auch in der Elterneinheit des HelloBaby HB32 ein wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku. Der hält, wenn er aufgeladen wurde, zwischen 4 und 8 Betriebsstunden durch.
Für maximale Leistungsfähigkeit sorgt ein ECO-Modus, der beide Geräte so lange in ein Standby schaltet, wie das Kind ruhig schläft. Erst wenn ein einstellbarer Schwellwert überschritten wird, meldet es sich.
Wie bei den meisten Babyphones so funktioniert auch hier die Sendeeinheit nur mit Netzstromversorgung, also nicht bei Stromausfällen.
Technik & Features
Digitale Funkübertragung sorgt für hohe Bild- und Tonqualität sowie dafür, dass es keine unerwünschten Mithörer gibt. Die Reichweitenkontrolle warnt automatisch, wenn man die rund 300 Meter (Freiland) zu überschreiten droht. Allerdings warnt das Gerät auf allen Ebenen nur akustisch. Einen Vibrationsalarm gibt es nicht.
Zwar mangelt es ebenfalls an einer Nachtlicht-Funktion. Dafür gibt es aber acht voreingestellte Schlaflieder und zudem im Elterngerät die Möglichkeit, einen Timer zu programmieren - schön für regelmäßige Mahlzeiten.
Fragen und Antworten
Wann sollte ich die Elterneinheit wieder aufladen?
Sofern es sich um einen Lithium-Ionen-Akku handelt (praktisch Standard bei Video-Babyphones), spätestens wenn der Ladestand Richtung 10 Prozent tendiert. Häufiges Tiefentladen tut dem Akku nicht gut. Besser ist es, ihn immer zwischen 20 und 90 Prozent zu halten. Damit erreicht der Energiespeicher eine maximale Lebensdauer.
Wozu sind Zusatzkameras notwendig?
Sie sind vor allem für Mehrlingseltern bzw. Familien mit mehreren Säuglingen hilfreich, bei denen die Hauptkamera trotz Weitwinkeloptik nicht alle Bettchen abdecken kann. Daneben können die Kameras aber auch Sinn machen, falls man das Kinderzimmer wirklich aus allen Winkeln überwachen möchte.
Was hat es mit den Aufzeichnungsfunktionen auf sich?
Manche Babyphones, die mit einer Schlafmatte verbunden werden können, bieten die Option, die Schlafcharakteristik des Kindes über mehrere Wochen/Monate hinweg aufzuzeichnen. Etwa wie die Atemfrequenz ist, wann und wie häufig es sich dreht, erwacht und dergleichen.
Zwar kein lebenswichtiges Feature, aber ein nützliches Extra, um mehr über sein Kind zu erfahren - und vielleicht manche seiner Eigenschaften besser einordnen zu können.
Unsere Meinung
Das HelloBaby HB32 ist ein einfach zu bedienendes Video Babyphone mit einem 3,2 Zoll Display, einer Gegensprechfunktion sowie Geräuschpegelanzeige.
Lobenswert
Die Babyeinheit besitzt einen Temperatursensor, der die momentane Raumtemperatur im Kinderzimmer misst und an die Elterneinheit überträgt. Es stehen 8 Schlafmelodien zum Abspielen bereit.
Nicht so gut
Das Babyphone besitzt keinen Vibrationsalarm, so dass man in lauten Umgebungen (Staubsauger, Musik hören) möglicherweise einen Alarm verpasst. Die Babyeinheit besitzt keine Nachtlicht-Funktion.
Kategorie/Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 45% | 373.33 von 600 |
Einstellbare Mikrofon-Empfindlichkeit | 100.00 | |
Display-Größe | 3,2 Zoll | 40.00 |
Gegensprechfunktion | 100.00 | |
Integrierter Vibrationsalarm | 0.00 | |
Optische Anzeige Geräuschpegel | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | - | 33.33 |
Summe Punkte | 373.33 | |
Übertragung/Technik | 15% | 500.00 von 500 |
Geräuschaktivierte Einschaltautomatik | 100.00 | |
Abhörsicher | 100.00 | |
Reichweite | 300 Meter | 100.00 |
Reichweitenkontrolle | 100.00 | |
Automatische Kanalwahl | 100.00 | |
Summe Punkte | 500.00 | |
Sicherheit | 10% | 200.00 von 300 |
Nachtsicht-Kamera | 100.00 | |
Warnung Akku-Ladestand | 100.00 | |
Schutz vor Stromausfall | 0.00 | |
Summe Punkte | 200.00 | |
Zusatzfunktionen | 30% | 600.00 von 900 |
ECO-Modus | 100.00 | |
Zoom | 100.00 | |
Zusatzkameras anschliessbar | 100.00 | |
Temperaturfühler | 100.00 | |
Nachtlicht | 0.00 | |
Schlaflieder | 100.00 | |
Pager | 0.00 | |
Timer | 100.00 | |
Uhr | 0.00 | |
Summe Punkte | 600.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.61) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Funkart | ||
Akku-Ladezeit | ||
Akku-Laufzeit | ||
Hersteller |
Anbieter | Preis | Versand | Gesamt |
---|---|---|---|
![]() | EUR 119.85 | EUR 0.00 | € 119.85 |
Hinweis:
Für das Modell HelloBaby HB32 ist keine weitere Beschreibung verfügbar.
Die detaillierten Produkteigenschaften entnehmen Sie bitte unserer Vergleichstabelle.
48 Besucher wählten in 2019 dieses Modell