Kategoriewertung (% Anteil Gesamtnote)
Pluspunkte
- Großes 4,3 Zoll Farbisplay
- Intelligente Bewegungsverfolgung
- Zoom-Funkton
- Geräuschpegelanzeige
- Gute Reichweite
- Energiesparender ECO-Modus
- Erweiterbar durch Zusatzkameras
- Timer-Funktion
- Wandmontage möglich
Minuspunkte
- Kein Vibrationsalarm
- Kein Nachtlicht/Schlafmelodien
- Keine Gegensprechfunktion
-
Funkart: digital
FunkartAnaloge Babyphones übertragen ihre Daten im Analog-Verfahren. Dabei kommen Sie zwar nicht an die Tonqualität eines digitalen Babyphones heran, produzieren jedoch i.d.R. weniger Strahlung.
Digitale Babyphones verwenden den DECT Standard zur Datenübermittlung zwischen Sender und Empfänger. Sie zeichnen sich unter anderem durch eine ausgezeichnete Sprachqualität, eine abhörsichere Datenübertragung und eine automatische, dynamische Kanalwahl aus. Durch die automatische Kanalwahl werden Interferenzen mit anderen Geräten ausgeschlossen. -
Geräuschaktivierte Einschaltautomatik
Geräuschaktivierte EinschaltautomatikBei der geräuschaktivierten Einschaltautomatik schaltet sich die Sendeeinheit (Babyteil) erst ein, wenn der über die einstellbare Mikrofon-Empfindlicheit konfigurierte Schwellwert überschritten wird. Bei Video Babyphones wird in diesem Modus das LCD Display der Elterneinheit automatisch aktiviert/deaktiviert, was sich positiv auf die Akku-Laufzeit auswirkt.
-
Abhörsicher
AbhörsicherBabyphones, die den DECT Standard verwenden, gelten als abhörsicher, da sie eine verschlüsselte Verbindung zwischen Sender und Empfänger aufbauen.
-
Einstellbare Mikrofon-Empfindlichkeit
Einstellbare Mikrofon-EmpfindlichkeitDas Ansprechverhalten des Mikrofons kann individuell eingestellt werden. Eine höhere Empfindlichkeit sorgt dafür, dass jedes noch so kleine Geräusch registriert und gemeldet wird.
-
ECO-Modus
ECO-ModusIm ECO Modus wird die Übertragungsleistung gesenkt und gleichzeitig sinkt der Energieverbrauch. Bei Video Babyphones erfolgt i.d.R. eine autom. Deaktivierung des LCD Displays.
-
Nachtsicht-Kamera
Nachtsicht-KameraDas Babyphone verfügt über eine Infrarot Nachtsicht-Kamera. So können Sie Ihren Schatz bei Tag und Nacht beobachten.
-
Display-Größe: 4,3 Zoll
Display-GrößeGibt die Größe des in die Elterneinheit integrierten Farbdisplays in Zoll an.
-
Zoom
ZoomGibt an, ob das Display eine Zoom-Möglichkeit (Betrachten größerer Bildausschnitte) besitzt.
-
Zusatzkameras anschliessbar
Zusatzkameras anschliessbarGibt an, ob das Gerät den Anschluss weiterer Kameras unterstützt.
-
Max. Reichweite: 300 Meter
Max. ReichweiteDie Reichweite gibt die maximal mögliche Entfernung zwischen Sende- und Empfangseinheit auf freier Fläche an. Es ist jedoch zu beachten, dass beim Betrieb im Haus bzw. der Wohnung die erzielten Werte deutlich darunter liegen. Hier spielen Anzahl und Beschaffenheit der dazwischenliegenden Wände eine entscheidende Rolle.
-
Reichweitenkontrolle
ReichweitenkontrolleFalls Sie sich mit der mobilen Elterneinheit ausserhalb des Empfangsbereichs begeben, wird ein Alarmsignal ausgegeben. So können Sie sicher sein, dass Sie stets mit Ihrem Baby verbunden sind und die Überwachung auch tatsächlich funktioniert.
-
Akku-Laufzeit: 12-17 Std.
Akku-LaufzeitEine lange Akku-Laufzeit erhöht Einsatzzeit und Unabhängigkeit der mobilen Elterneinheit vom Stromnetz.
-
Automatische Kanalwahl
Automatische KanalwahlDie digitalen Babyphones verfügen über eine automatische Kanalwahl. Bei den analogen Geräten muss der Kanal manuell eingestellt werden. Es ist darauf zu achten, dass der gewählte Kanal sich nicht mit anderen analog arbeitenden funkbasierten Geräten überschneidet.
-
Warnung Akku-Ladestand
Warnung Akku-LadestandEine niedriger Akkustand wird optisch bzw. akustisch signalisiert. So werden Sie unmittelbar alarmiert und können den Ladevorgang einleiten.
-
Optische Anzeige Geräuschpegel
Optische Anzeige GeräuschpegelVisualisiert den aktuellen Geräuschpegel im Kinderzimmer durch die Aktivierung einer oder mehrerer LEDs auf der Elterneinheit.
-
Timer
TimerDie Timer-Funktion erlaubt das Einstellen eines auszulösenden Alarms (z.B. eine Erinnerung, falls die nächste Baby Mahlzeit ansteht).
-
Bedienungsanleitung: ++
BedienungsanleitungBewertet Umfang und Verständlichkeit der mitgelieferten Bedienungsanleitung.
-
Hersteller: reer
HerstellerDer Name des Produkt-Herstellers.
-
Temperaturfühler
TemperaturfühlerEin elektronischer Temperatursensor überwacht die Temperatur im Kinderzimmer. Temperatur-Unterschiede können dazu führen, dass Ihr Baby unruhig schläft. Mit der digitalen Temperaturanzeige bleiben Sie stets auf dem Laufenden.
-
Nachtlicht
NachtlichtDas in die Babyeinheit integrierte Nachtlicht sorgt für eine beruhigende Atmosphäre. Durch das sanfte Leuchten fühlt sich das Baby wohl und und geborgen.
-
Schlaflieder
SchlafliederMit Hilfe der Schlaflieder können Sie Ihr Baby langsam in den Schlaf wiegen. Die vertraute Musik wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden des Kindes aus. .
-
Gegensprechfunktion
GegensprechfunktionDie Gegensprechfunktion erlaubt es Ihnen, das Baby gezielt anzusprechen. Es hört Ihre beruhigende Stimme, egal wo Sie sich zur Zeit im Haus aufhalten. Auch auf dem Weg ins Kinderzimmer können Sie über die Gegensprechfunktion bereits beruhigend einwirken.
-
Integrierter Vibrationsalarm
Integrierter VibrationsalarmMit Hilfe des Vibrationsalarms entgeht Ihnen auch in lauten Umgebungen (Musik hören, Staubsaugen etc.) oder bei stummgeschalteter Elterneinheit nichts.
-
Pager
PagerDas Babyphone verfügt über eine Pager-Funktion zum Auffinden einer verlegten Elterneinheit. Drückt man die Pager-Taste auf dem Sender (Babyeinheit), meldet sich der mobile Empfänger (Elterneinheit) per akustischem Signal.
-
Uhr
UhrDie Elterneinheit verfügt über eine integrierte Uhr. Die aktuelle Uhrzeit kann auf dem Display angezeigt werden.
-
Schutz vor Stromausfall
Schutz vor StromausfallDer Sender (Babyeinheit) kann mit normalen Batterien bestückt werden. Sollte es zu einem Stromausfall kommen, schaltet das Gerät automatisch von Netz- auf Batteriebetrieb um. Eine Überwachung des Babys ist gewährleistet.
Mit dem 80430 hat der deutsche Hersteller reer ein Video Babyphone im Sortiment, an das sich, neben der mitgelieferter Kamera, bis zu 3 weitere Kameras anschliessen lassen.
So können mehrere Räume gleichzeitig mit einem einzigen Gerät überwacht werden.
Das reer 80430 besitzt einen automatischen Nachtsichtmodus, der mit Hilfe von Infrarotdioden auch bei Dunkelheit Bilder aus dem Kinderzimmer liefert. Eine integrierte Reichweitenkontrolle warnt die Eltern beim Verlassen des Empfangsbereiches.
Die geräuschbasierte Einschaltautomatik (VOX) spart Energie und minimiert die Strahlungsbelastung. Ein Fütterungsalarm sorgt dafür, dass Eltern und Nachwuchs keine Mahlzeit verpassen.
Extras wie einen Vibrationsalarm, Schlafmelodien, ein Nachtlicht oder eine Temperaturüberwachung hat dieses Video Babyphone von reer nicht an Bord.
Kategorie / Eigenschaft | Anteil Gesamtnote | Punktzahl |
---|---|---|
Bedienung/Handhabung | 45% | 376.67 von 600 |
Einstellbare Mikrofon-Empfindlichkeit | 100.00 | |
Display-Größe | 4,3 Zoll | 76.67 |
Gegensprechfunktion | 0.00 | |
Integrierter Vibrationsalarm | 0.00 | |
Optische Anzeige Geräuschpegel | 100.00 | |
Bedienungsanleitung | ++ | 100.00 |
Summe Punkte | 376.67 | |
Übertragung/Technik | 15% | 500.00 von 500 |
Geräuschaktivierte Einschaltautomatik | 100.00 | |
Abhörsicher | 100.00 | |
Max. Reichweite | 300 Meter | 100.00 |
Reichweitenkontrolle | 100.00 | |
Automatische Kanalwahl | 100.00 | |
Summe Punkte | 500.00 | |
Sicherheit | 10% | 200.00 von 300 |
Nachtsicht-Kamera | 100.00 | |
Warnung Akku-Ladestand | 100.00 | |
Schutz vor Stromausfall | 0.00 | |
Summe Punkte | 200.00 | |
Zusatzfunktionen | 30% | 400.00 von 900 |
ECO-Modus | 100.00 | |
Zoom | 100.00 | |
Zusatzkameras anschliessbar | 100.00 | |
Temperaturfühler | 0.00 | |
Nachtlicht | 0.00 | |
Schlaflieder | 0.00 | |
Pager | 0.00 | |
Timer | 100.00 | |
Uhr | 0.00 | |
Summe Punkte | 400.00 | |
GESAMTNOTE | 100% | GUT (1.73) |
Nicht gewertete Eigenschaften | ||
Funkart | ||
Akku-Ladezeit | ||
Akku-Laufzeit | ||
Hersteller |
Anbieter | Online Shop | Angebotspreis |
---|---|---|
Babywalz |
![]() |
€ 102.98 |
Galaxus.de |
![]() |
€ 103.99 |
Amazon |
![]() |
€ 104.00 |
MyToys.de |
![]() |
€ 113.94 |
OTTO |
![]() |
€ 122.94 |
Optik/Akustik
Etwa 11 cm (4,3 Zoll) misst die Bildschirmdiagonale des reer 80430 Farbdisplays. So lassen sich auch ohne Verwendung der digitalen Zoom-Funktion die meisten Details gut erkennen.
Aber auch ohne Bildschirm informiert das reer 80430 die Eltern mit Hilfe einer optischen Geräuschpegelanzeige (leuchtende LEDs) über das aktuelle Geschehen im Kinderzimmer.
Akku-Daten
reer gibt eine Laufzeit von bis zu 17 Stunden für den fest verbauten Akku (3,7 Volt, 1.400 mAh) der Elterneinheit an. Diese Angabe bezieht sich jedoch auf den StandBy-Modus (deaktivierter Bildschirm) . Bei dauerhaft aktiviertem Bildschirmen liegen die erzielbaren Laufzeiten weit darunter.
Im realen Betrieb mit eingeschalteter VOX-Funktion, wo der Bildschirm nicht dauerhaft aktiv ist, erscheint hingegen eine Laufzeit von 10-12 Stunden realistisch.
Technik & Features
Das Modell 80430 von reer konzentriert sich auf das Wesentliche und bietet nur wenige Zusatzfunktionen wie z.B. einen ECO-Modus oder einen Fütterungstimmer.
Standard-Funktionen wie eine automatische Reichweitenkontrolle, die ein Verlassen des Empfangsbereiches signalisiert oder die Warnung vor einem niedrigen Akku-Ladestand, sind selbstverständlich vorhanden. Auch die Kopplung weiterer Kameras wird vom reer 80430 unterstützt (bis zu 4 Kameras können gleichtzeitig mit diesem Video Babyphone betrieben werden).
Zusatzfunktionen wie Schlaflieder, Nachtlicht oder eine Temperaturüberwachung sucht man allerdings vergebens bei diesem Modell.
Die Status-LED unten rechts auf der Elterneinheit blinkt grün. Was bedeutet das?
Diese Status-LED signalisiert den Ladestand des Akkus. Wenn sie blinkt, signalisiert sie einen niedrigen Ladestand des Akkus. Schliessen Sie die Elterneinheit an das Stromnetz an, so dass der Akku wieder Energie aufnehmen kann.
Der Empfang bricht immer wieder ab. Was kann man tun?
Klappen Sie die an der Rückseite der Elterneinheit befindliche Antenne aus. Diese erhöht die Reichweite des reer Babyphones.
Stellen Sie zudem sicher, dass es nicht zu Interferenzen mit weiteren elektronischen Geräten wie WLAN-Routern, Mikrowellen, Alarmanlagen usw. kommt. Vergrössern Sie die Abstände zu möglichen Störquellen.
Das Babyphone reagiert nicht auf die Geräusche des Kindes. Wie schaffe ich Abhilfe?
Das Mikrofon der Babyeinheit besitzt insgesamt 5 Sensitivitätsstufen. Wählen Sie eine höhere Sensivität (Lautsprecher-Symbol im Menü) aus und testen erneut.
Stellen Sie sicher, dass die Babyeinheit nicht zu weit vom Kinderbett positioniert ist.