Information
Es tut uns leid, aber das Modell Alecto DBX-68 ist unserem
aktuellen Vergleich
leider nicht mehr vertreten.
Angebote zu diesem Modell finden Sie in den folgenden Shops.

Bewertungskategorien
Optik/Akustik
Mit einer Breite von nur 5,6 cm und einer Höhe von 11 cm (Dicke ca. 2,3 cm) liegt das Modell DBX-68 von Alecto auch bei schmalen Händen gut in der Hand. Die Funktionsauswahl erfolgt über ein 2,5 Zoll großes und berührungsempfindliches Display.
Das Babyphone besitzt eine VOX-Funktion und schaltet sich automatisch ein, sobald das Mikfrofon der Babyeinheit ein Geräusch registriert. Dabei lässt sich die Empfindlicheit des Mikrofons bei diesem Gerät in mehreren Stufen variieren.
Optional kann die Elterneinheit auch stummgeschaltet werden und eine Alarmierung mittels Vibration erfolgen.
Akku-Daten
Sowohl Eltern- aus auch Babyeinheit sind mit einem Akkupack ausgestattet. Die Elterneinheit besitzt eine Standby-Zeit von bis zu 20 Stunden, die Akku-Laufzeit gibt Alecto mit 12 Stunden an.
Bei einem Stromausfall arbeitet die Babyeinheit weiter, da sie in Ergänzung zum Netzteil mit einem Akku ausgestattet ist, der die Stromversorgung des Gerätes bei einem Ausfall des Stromnetzes übernimmt.
Technik/Funktionen
Das Babyphone von Alecto bietet neben der normalen Babyüberwachung eine Reihe von Zusatzfunktionen. So können die Eltern u.a. durch Betätigung der Taste für die Gegensprechfunktion in direkten Kontakt mit dem Kind treten.
Erwähnenswert ist auch das in die Babyeinheit integrierte Nachtlicht sowie der Temperaturfühler zur Überwachung der Raumtemperatur. Die Temperatur wird auf der Elterneinheit angezeigt. Zudem lassen sich Schwellwerte für eine rechtzeitige Alarmierung bei Über- oder Unterschreitung der Soll-Temperatur konfigurieren.
Um das Baby in den Schlag zu wiegen, stehen darüberhinaus 6 Schlafmelodien bereit. Die Elterneinheit ist mit einem 6,5 cm großen Touchscreen ausgestattet. Sie lässt sich mit dem mitgelieferten Clip bequem am Gürtel befestigen.
Fragen und Antworten
Alarmiert das Alecto Babyphone auch während eines Stromausfalls?
Ja, die Überwachungsfunktionen des DBX-68 sind auch bei einem Ausfall des Stromnetzes weiter aktiv. Sowohl die Eltern- als auch Babyeinheit sind mit einem Akkupack ausgestattet, der eine Versorgung des Gerätes mit Strom sicherstellt.
Sind 1000 Meter Reichweite realistisch?
Die Reichweitenangaben der Hersteller sind mit Vorsicht zu geniessen. Der von Alecto angegebene Wert von einem Kilometer bezieht sich auf die Außenreichweite des Babyphones auf freier Strecke (ohne Erhöhungen, Bäume, Sträucher etc.). Er ist nur unter optimalsten Bedingungen erzielbar, analog zu den 150 Metern Reichweite, die der Hersteller für die Verwendung innerhalb des Hauses angibt.
Nichtsdestotrotz bietet das Alecto DBX-68 eine im Vergleich zu anderen Babyphones vorbildliche Reichweite.
Gibt das Babyphone eine Warnung aus, falls Eltern- und Babyeinheit sich außerhalb der Reichweite befinden?
Ja, das Alecto DBX-68 besitzt eine autom. Reichweitenkontrolle. Voraussetzung dafür ist, dass der Warnton (einstellbar über das Menü der Elterneinheit) nicht deaktiviert wurde.